
Soziale Verantwortung
Nachhaltigkeit bedeutet für AKOTHERM mehr als umweltbewusstes Handeln – sie umfasst ebenso die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden, unserer Gesellschaft und unseren Geschäftspartnern.
Mit einem klaren Bekenntnis zu sozialer Verantwortung setzen wir auf eine Unternehmenskultur, die von Respekt, Fairness und langfristigem Denken geprägt ist. Dies zeigt sich nicht nur in unseren täglichen Entscheidungen, sondern auch in den Auszeichnungen, die unser Engagement bestätigen: Als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir Rahmenbedingungen, die Beruf und Privatleben in Einklang bringen. Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt fördern wir aktiv ein Arbeitsumfeld, das Wertschätzung, Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt lebt. Und mit der Anerkennung zum Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns bekennen wir uns zu höchsten ethischen Standards, nachhaltigem Wirtschaften und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Darüber hinaus gestalten wir Nachhaltigkeit ganzheitlich – mit Maßnahmen, die weit über den betrieblichen Alltag hinausgehen:
Unterstützung von Umwelt- und Sozialprojekten
Bildungsprogramme und Kooperationen mit Schulen und Hochschulen
Nachhaltige Unternehmensentwicklung als Ausbildungsbetrieb: Gute Ausbildung sichert Fachkräfte. Unternehmen, die selbst ausbilden, investieren in langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Ausbildung vermittelt Wissen, Werte und Fähigkeiten, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit sichern.
Menschen befähigen statt nur versorgen – durch Weiterbildungen und die Förderung interner Karrierewege
So verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem Engagement – heute und in Zukunft.
Drei Auszeichnungen – ein gemeinsames Ziel: Verantwortung leben.
- Charta der Vielalt
- Familienfreundliches Unternehmen
- Ehrbarer Kaufmann
Die „Charta der Vielfalt” ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie wurde 2006 unter der Schirmherrschaft der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Leben gerufen und zählt heute über 4.500 Unterzeichner. Unternehmen, die die Charta unterzeichnen, verpflichten sich, eine Arbeitskultur zu fördern, die auf gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Chancengleichheit basiert. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass Vielfalt als Chance erkannt wird und integraler Bestandteil der Unternehmenspolitik wird.
Die Akotherm GmbH hat am 26.08.2024 die „Charta der Vielfalt” unterzeichnet und sich damit offiziell zu einem Arbeitsumfeld verpflichtet, das von Vielfalt und Wertschätzung geprägt ist.
Akotherm wurde als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Unterschiedlichste Aspekte spielten bei diesem Wettbewerb eine wichtige Rolle. Hierzu zählten unter anderem die Ausrichtung der Arbeitsbedingungen und Unternehmenskultur auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Mitarbeiter. Auch die Hebel und Instrumente, die wir als Akotherm einsetzen, um den Fachkräftemangel entgegenzuwirken und durch moderne kommunikative Mittel diese für unser Unternehmen zu begeistern, waren von Bedeutung.
Die AKOTHERM GmbH bekennt sich, wie auch andere Unternehmen des Kammerbezirkes der Industrie- und Handelskammer zu Koblenz, zum Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns und somit für hohe ethische Grundsätze, Verantwortungsbewusstsein und langfristig angelegtes, nachhaltiges Handeln im gesamtwirtschaftlichen Kontext.
Die Einhaltung dieser Grundsätze wird durch die Aushändigung der Urkunde „Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns“ durch die Industrie- und Handelskammer zu Koblenz an die AKOTHERM GmbH unterstrichen.