Das Basis-System AT 740 hat eine Bautiefe von 75 mm. In der beidseitig flächenbündigen Ausführungkönnen daraus Objekttüren mit Standard und – bei Verwendung eines zusätzlichen Isolators – auch hochisolierte Türen hergestellt werden.Die Objekttüren werden unterschiedlichsten Anforderungengerecht, je nachdem, was in den einzelnen Ausschreibungen verlangt wird. Varianten mit Paniktüren und damit der Fähigkeit zur Freigabe in Verbindung mit Einbruchhemmungstellen ebenso wenig ein Problem dar wie Fingerschutztüren für Kindergärten, Pendelstulptüren und vieles mehr.Hervorzuheben ist auch die 2 mm Wandstärke der Profile, die für einesichere Befestigung der Beschlagteile und größte Stabilität sorgt. In diesem Zusammenhang wurde die Dauerfunktionsprüfung von 1 Mio.Zyklen problemlos bestanden. Das System AT 740 SI-D erfüllt alle Anforderungen an Privathaustüren.Durch eine echte Mitteldichtung sowie optional aufschlagende Türflügel werden drei bzw. vier Dichtungsebenen hergestellt. Diese sorgen für eine hohe Dichtigkeit– und liefern damit ein gutes Argument in der Beratung des Endkunden. Ein weiteres Plus ist der Gestaltungsspielraum. Denn mit fünf verschiedenen Designrahmen – Bautiefen von 75 bis 91 mm – und zwölf verschiedenen Designflügeln sind insgesamt sechzig Kombinationsmöglichkeiten realisierbar. Dabei reichen die Ausführungsvarianten von beidseitig flächenbündig über innen aufschlagend, bis hin zur Klick-Füllung oder der optisch ansprechenden schattennutfreien Variante. Die Türflügel sind mit einem speziellen Leitersteg ausgestattet, der die Halbschalen zum einen kraftschlüssig verbindet und zum anderen für eine Minimierung des Bimetalleffekts sorgt. Eine zusätzliche Bearbeitung entfällt. Bei dem System AT 740 FR handelt es sich um eine Brandschutztür, die ebenfalls aus der gleichen Produktfamilie stammt. Ein Vorteil, der in vielerlei Hinsicht auf derHand liegt. Denn neben der Verwendung gleicher Profile, Zubehörteile und Dichtungen ist auch die Prozesssicherheit von Beginn an gewährleistet. Ein Umdenken in der Fertigung ist nicht erforderlich. Lediglich wenige – speziell für den Brandschutz erforderliche – Zubehörteile, wie beispielsweise Edelstahl-Glashalter oder auch Brandschutz-Aufschäumer, machen aus der herkömmlichen Tür eine Brandschutztür mit T30-Anforderung. Durch die erfolgreiche Prüfung nach EN16034 ist auch der Einsatz im Außenbereich möglich. Eine rationelle Fertigung wird unter anderem durch den Verzicht auf zusätzliche Brandschutz-Einschieblinge in Rahmen und Flügelprofil gewährleistet. Für den verarbeitenden Metallbauer resultiert daraus die Multifunktionstür mit einer Vielzahl an Leistungseigenschaften: Seien es Einbruchhemmung (bis RC3) und Schlagregendichtigkeit ebenso wie Schallschutz, Wärmeschutz und Rauch- oder Brandschutz – um nur einige zu nennen. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass sich für den Metallbauer durch das Baukastensystem eine äußerst rentable Verwendung ergibt. Dies natürlich in Verbindung mit der hohen Anwenderfreundlichkeit, der sich AKOTHERM seit jeher verschrieben hat.
Diesen neuen Anforderungen wird man mit dem städtischen Transformationsprogramm für die Stadt Istanbul gerecht. Im Rahmen dessen wird seit dem Jahr 2012 im Stadtteil Seyrentepe das Großprojekt Vadistanbul realisiert und damit eine neue Wohnsiedlung der Extraklasse geschaffen; nicht nur im Hinblick auf die flächenmäßige Größe, sondern – und insbesondere auch – aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten für die Bewohner. Vadistanbul ist direkt an die Autobahn E80 angebunden und entsteht in vielen einzelnen Teilabschnitten. Einer dieser Abschnitte ist der Bau des sogenannten Vadipark Seyrantepe. Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt 43.600 m2 wird dieser Park nicht nur über Büro- und Wohnflächen, sondern auch über ein Schwimmbad, Sportplätze und ein Fitness- Center verfügen. Darüber hinaus sollen ein Shopping-Center, Kinder-Spielplätze sowie Cafés und Restaurants entstehen, die ausreichend Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bieten. Zum Einsatz kommen gleich drei Aluminium- Profilsysteme aus dem Hause AKOTHERM. Zum einen die AT 500 CS, ein Ganzglas-Fassadensystem in Pfosten-Riegel- Bauweise. 19.600 m2 Fassadenfläche werden mit diesem insbesondere für großflächige Glasfassaden ausgelegten System umgesetzt. Passend dazu wurde das System AT 550 SK – bekannt durch seine Montagefreundlichkeit als Fassadeneinsatzelement – gewählt, um die Fensterflächen von insgesamt 1130 m2 zu realisieren. Darüber hinaus wird das System AT 730-HI-S verwendet. Insbesondere aufgrund der hohen Wärmedämmung ebenso wie der Sicherheit durch Einbruchhemmung fiel die Wahl im Bereich der Türen auf eben dieses Profilsystem. So wird sich noch Ende dieses Jahres mitten in Istanbul eine Stadt in der Stadt finden. Ein Objekt, das höchsten Ansprüchen genügt – und das in jeder Hinsicht: Wohnen, Arbeiten und Lebensqualität. Denn insbesondere die Lage nahe der Natur, umgrenzt vom Belgrader Wald und dem Kagithane Bach bedeutet einen weiteren Pluspunkt für Vadistanbul und damit auch den Vadipark.